Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als INQA-Coach und haben noch kein Konto?

Konto erstellen

Information für angehende INQA-Coaches

Der Start der Registrierung (Autorisierung Teil 1) beginnt am 3. April 2023. Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit sich als angehender INQA-Coach zu autorisieren über den gesamten Zeitraum vom 3. April bis zum 2. Juni 2023 gilt. Ihnen entsteht kein Nachteil durch eine Registrierung nach dem 3. April. Der INQA-Coaching-Pool ist nicht begrenzt. Kriterium für eine erfolgreiche Bewerbung ist nicht der Zeitpunkt der Bewerbung, sondern die Vollständigkeit und Qualität der eingereichten Unterlagen. Für das erfolgreiche Einreichen der Unterlagen haben wir eine Ausfüllhilfe (PDF | 1,2 MB) für Sie erstellt. Alle Informationen zum Ablauf der Bewerbung finden Sie auf der Seite für INQA-Coaches.

INQA-Coaching soll kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in die digitale Zukunft begleiten. Als zentrales Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt es KMU dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. Gefördert wird INQA-Coaching vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Als INQA-Beratungsstelle (IBS) finden Sie im Login-Bereich alle für Sie relevanten Infos und Materialien.

Wenn Sie sich für die beratende Tätigkeit als INQA-Coach interessieren, können Sie sich hier bewerben. Weitere allgemeine Informationen zu INQA-Coaching erhalten Sie hier.